Ich werde in meinem Job viele Dinge gefragt, darunter auch recht lustige. Zum Beispiel: „Kannst du auch richtige Menschen fotografieren?“ Gemeint war damals, ob ich denn auch Erwachsene fotografiere – ich musste schmunzeln. Überhaupt scheint das Wort „richtig“ eine noch viel wichtigere Bedeutung zu haben, als mir bewusst war.
„Bist du eine richtige Babyfotografin?“ wurde ich früher oft gefragt. Nun eigentlich selten, weil mich viele durch die Tätigkeit im Krankenhaus schon lange als „die Babyfotografin“ kennen und wohl auch, weil man nach den vielen Babys auch die Erfahrung sieht, wenn man mich bei einem Shooting beobachtet 🙂
Was ist denn nun aber eine RICHTIGE BABYFOTOGRAFIN? Seit das Fotografengewerbe frei geworden ist, kann im Prinzip jeder das Gewerbe anmelden und hauptberuflich oder auch „so nebenbei“ als Fotograf(in) arbeiten, theoretisch auch wenn er/sie nur Handyfotos macht, solange die Kundschaft damit zufrieden ist. Theoretisch ist man dann auch „Babyfotograf(in)“ wenn man das ins Portfolio seiner Homepage oder Facebookseite schreibt. Es gibt keine wirkliche Ausbildung Babyfotograf(in).
Ich bin auch keine „gelernte“ Fotografin oder Babyfotografin in dem Sinne. Von klein auf – geprägt durch meine liebe Tante, die in meiner Kindheit nach der alten Schule Fotografin gelernt hat – habe ich gern fotografiert. Ich kenne sogar noch eine Dunkelkammer von innen und kann mit den Chemikalien umgehen. Dennoch habe ich beruflich nach der Matura einen völlig anderen Weg eingeschlagen und bin erst nach der Geburt meiner Söhne über Umwege zur Fotografie als Beruf gekommen. Weil ich aber das was ich mache gern „richtig“ mache, habe ich nach dem hobbymäßigen Knipsen im privaten Rahmen und ehrenamtlich für einige Vereine, eine Medienausbildung gemacht und war als Redakteurin und Pressefotografin für den Kitzbüheler Anzeiger und andere Medien tätig. Durch die damaligen Babyschnappschüsse für den Kitzbüheler Anzeiger (2009) bin ich über die Babyfotografie gestolpert und wollte auch das „richtig“ machen. Ich habe nach Fortbildungen 2013 eine Prüfung für das Teilgewerbe Babyfotografie abgelegt und auch noch die Meisterklasse Fotografie in Salzburg erfolgreich abgeschlossen (dort lernt man übrigens auch „richtige“ Leute zu fotografieren und ich mache auch sehr gern Portraitfotos und Businessportraits von Erwachsenen). Nachdem ich mich 2014 mit der Fotografie selbständig gemacht habe, habe ich mit der Weiterbildung – speziell in Sachen Babyfotografie – immer weiter gemacht und besuche nach wie vor jährlich Workshops und Kurse.
Tja … und nachdem ich nun Anfang des Jahres 2018 die 3000er Grenze an Babyfotoshootings überschritten habe, gehe ich soweit, von mir selber zu behaupten, dass ich eine „richtige“ Babyfotografin bin. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich auch für euch DIE richtige Babyfotografin bin, falls Nachwuchs unterwegs ist 🙂
Eure Claudia