Studio oder Krankenhaus?

Babyshooting im Studio oder Babyshooting im Krankenhaus?

Viele glauben, da ist eh nicht viel Unterschied …

Ich biete beides und kann euch sagen, es ist ein Riesenunterschied 🙂

Auch wenn ich im Bezirkskrankenhaus St. Johann Babyshootings mit mehr Aufwand  biete, als das in der Krankenhausfotografie sonst üblich ist, spielt so ein Studioshooting doch ganz andere Stückerl:

Im Studio haben wir viel Zeit und viel Platz und sind ungestört. Ich biete euch unterschiedlichste Hintergrundvarianten und kann durch mein Lichtequipment Bilder mit unterschiedlichster Stimmung erzeugen. Im Studio kann ich auch Fotos ohne Windel machen, was im Krankenhaus natürlich nicht möglich wäre. Wenn euer Baby unruhig ist, ist genug Zeit zum Füttern, Wickeln und Kuscheln, bis es vollkommen entspannt ist zum Fotografieren. ImStudio kommt uns kein Fersenstich, Hörtest, Abschlussuntersuchung etc kurz vor oder während des Shootings in die Quere (wenngleich ich unbedingt erwähnen möchte, dass die Stationsschwestern bemüht sind, hier Shooting-unterstützend tätig zu sein, aber ist es halt so, dass ein Krankenhaus kein Fotostudio ist und es im Krankenhaus in allererster Linie um die medizinische Versorung von Mutter und Kind geht)

Auch für das „warm werden“ mit Geschwisterkindern bleibt im Studio viel mehr Zeit und ich habe viel mehr Möglichkeiten, auch ganz schüchterne Geschwisterchen „aufzutauen“ und in das Shooting einzubauen. Hier reichen die 20-30 Minuten im Krankenhaus und auch der Platz dort manchmal nicht aus.Im Studio ist außerdem Zeit für Outfitwechsel und es gibt viel mehr Utensilien aus denen ihr auswählen könnt. Außerdem werden Studiobilder aufwendiger nachbearbeitet.

Auch auf Sonderwünsche kann ich im Studio sehr gut eingehen, während im Krankenhaus aus Zeit-, Platz- oder Hygienegründen Sonderwünsche nur bedingt möglich sind.

Sobald Zeit ist, werde ich euch hier Beispielbilder eines idealen Studioshootings zeigen

Bis bald!
Eure Claudia

2018-05-28T19:51:01+02:00